Главная » Все файлы » Просмотр файлов из архивов » PDF-файлы » Типология художественных текстов

Типология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов), страница 5

PDF-файл Типология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов), страница 5 Лингвистика (114177): Книга - 8 семестрТипология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов) - PDF, страница 5 (114177) - СтудИзба2021-11-06СтудИзба

Описание файла

PDF-файл из архива "О. И. Быкова - Типология художественных текстов", который расположен в категории "". Всё это находится в предмете "лингвистика" из 8 семестр, которые можно найти в файловом архиве ВГУ. Не смотря на прямую связь этого архива с ВГУ, его также можно найти и в других разделах. .

Просмотр PDF-файла онлайн

Текст 5 страницы из PDF

DieMiniatur stellt jedoch keine in sich geschlossene Geschichte dar, sondern sie isteine eher bildliche Darstellung von Situationen und Vorgängen, derenVerarbeitung für den Verfasser zum individuell bedeutsamen Ereignis geworden16ist. Wie in der Lyrik ist die Darstellung sehr subjektiv und auf das Ich desfiktiven Darstellers bezogen, das nicht unbedingt im Text als «Ich» erscheinenmuß.

Wahrscheinlich wurde Genrebezeichnung aus der bildenden Kunstübernommen, in der man unter Miniaturen Darstellungen auf kleinstem Formatversteht, deren Gegenstände Porträts, Genreszenen, Landschaften,mythologische Darstellungen oder Stilleben sein können.2.1.2. Literarische KurzepikDas Kunstmärchen ist Schöpfung eines Dichters und existiert von Anfangan in literarischer Gestalt.

Es nutzt Motive, Figurentypen und die Erzählweisedes Volksmärchens, ist aber in stärkerem Maße an die Weltanschauung undkünstlerische Metode des Autors gebunden.Das Kunstmärchen erlebte seine Blüte in der Romantik. In der deutschenLiteratur sind die Märchen von J. Musäus, E.T.A. Hoffmann, C. Brentano.W. Hauff, L.

Tieck, F. Novalis u.a. bekannt. In den Kunstmärchen erscheint dastradierte Erzählmuster in einer modernen Kunstprosa aufgehoben, sie wendensich an Erwachsene.Die Erzählung ist ein episches Genre mittleren Umfangs, das, nicht durchstrenge ästhetisch-strukturelle Gesetzmäßigkeiten charakterisiert, eine großeinhaltliche und formale Elastizität aufweist. Die Erzählung konzentriert sich aufeine Begebenheit, einen Lebensabschnitt oder das Lebensschicksal einer Figur,die in der natürlichen, chronologischen Folge und mit der Möglichkeit desoffenen Schlusses dargeboten werden.

Die lockere und zugleich dehnbareStruktur läßt sowohl Milieu- und Naturbeschreibungen als auch Reflexionen undKommentare des Autors zu. Der Stoff der Erzählung ist, ihrer Neigung zurunmittelbar realistischen Darstellung entsprechend, vorwiegend der Wirklichkeitgeschichtlicher Vergangenheit und Gegenwart entnommen; das schließtindessen phantastische Sujets; eine erhöhende pathetische Darstellung, wie auchsatirische oder parabelhafte Behandlungsweise nicht aus.

Die Erzählung steht alsGattung zwischen der Novelle und dem Roman. Im Gegensatz zur Novelletreten die Konzentration auf ein Mittelpunktereignis und die Zuspitzung desKonflikts zurück. «Mit dem Roman teilt sie (die Erzählung) den Reichtum derHandlungen, mit der Novelle die Kürze der Szenen, aber nicht deren Straffungauf eine Mitte. Sie ist beweglicher und ohne durchgehende Formstruktur; jedeeinzelne Erzählung schafft sie sich neu» [Reallexikon 1965, 32].Die Kurzgeschichte > Lehnübersetzung von engl. short story, beschränktsich in der Regel auf einen Handlungsabschnitt oder ausführliche Darstellungder vorangegangenen und nachfolgenden Entwicklung.

Der «offene Schluß» istals Merkmal der Kurzgeschichte oft hervorgehoben worden. Er bedeutet keinenfragmentarischen Textabbruch, sondern vielmehr eine Art Notschluß derHandlung, bei dem das eigentliche Problem weiterhin gilt. Insofern bedingtdieser Textschluß zumeist eine implizite Aufforderung an den Leser, an seinMitleid oder seine Empörung, die zur Auseinandersetzung mit den dargestelltenSchwierigkeiten oder Ereignissen und ihren Analogien in der Erfahrungswelt17des Lesers drängt. Das setzt auch inhaltlich eine Nähe zur Erfahrungswelt oderVerständniswelt des Lesers voraus.

So werden zumeist alltägliche oder alltäglichmögliche Ereignisse in der Kurzgeschichte dargestellt, die jedem Menschen inähnlicher Situation passieren können. Man hat daher die Kurzgeschichte zuRecht eine «demokratische Prosaform» genannt, die großen bedeutendenEreignissen oder Figuren meidet und die momentane Wichtigkeit des AlltäglichGewöhnlichen hervorhebt. Dem «offenen Schluß» der Kurzgeschichte entsprichtder «offene Eingang», der mit der «Kunst des ersten Satzes» bzw.

der erstenSätze knapp die Situation umreißt, in der sich das nachfolgende sinnhaltigeGeschehen vollzieht. Der «offene Anfang» wie der «offene Schluß» bedingendas, daß auch der Inhalt der Kurzgeschichte auf ein Ereignis, oft auch auf einekleine Zeitspanne und den gleichen Ort konzentriert bleibt. Die Kurzgeschichteähnelt darin dem antiken Drama mit seinen Einheiten von Ort, Zeit undHandlung.Auch die erzählerische Darbietung der meisten Kurzgeschichten besitzteine ähnliche Unmittelbarkeit wie ein Drama. Der kommentierende Erzählerfehlt hier oft; der Erzählinhalt wird meistens durch einen Ich-Erzähler (so oft beiH. Böll) oder in personaler Erzählweise (z.B.

oft bei W. Borchert) dargeboten.Der Ich-Erzähler ist in der Regel dabei zugleich Handlungsfigur, die häufigdiejenige ist, die das Geschehen erleidet. Ihre Gedanken und Empfindungenmachen einen Großteil mancher Texte aus.Die Kurzgeschichte zeichnet sich eben durch Kürze und damit Komplexitätind Suggestivität aus. Auf kleinem, nicht sehr umfangreichem Raum wird eineGeschichte ausgebreitet, die sowohl in der Raum-, Zeit- und Figurendarstellungsowie in der Handlungsführung mit Aussparungen und Andeutungen stattEntfaltung bzw. mit Ausschnitten nach dem pars pro toto-Effekt arbeitet.

Einwegen seiner Kürze intensiv auf den Leser einwirkender Text, derAussparungen enthält und in dem das Gesagte, eben weil es gesagt wird, um sobedeutungsvoller wird, erreicht eine große Komplexität. Denn jedesTextelement kann genau wahrgenommen und zu den anderen in Bezug gestelltwerden. So wird dem Text Suggestivität verliehen, indem er den in den Banngeschlagenen Leser zu imaginativer, intellektueller, kombinierender Mitarbeiteinlädt, die vor allem darin besteht, diese Komplexität erkennbar zu machen unddie durch Aussparung entstandenen Leerstellen zu füllen.Verdichtende und intensivierende Formmittel, die die Kurzgeschichteverwendet, sind die ausschnittweise oder fragmentarische Darstellung einesGeschehens und der Wirklichkeit, die Abruptheit oder Offenheit von Anfangund Schluß, zeitliche Sprung-, Raffungs- und Überlagerungstechniken,Ökonomie und Verweisungsintensität der Raumdarstellung, die Reduktion desFigurenarsenals auf zwei oder drei Personen, die pointierte Dialogisierung, dieSymbolisierung (vielfach mittels eines Dingsymbols), der parataktische Satzbauund der Rätselcharakter des Titels.18Zum Stilzug der Verknappung gehört sicherlich auch der in vielenKurzgeschichten verwandte «offene Beginn», unmittelbar überraschendeAnfang, der den Leser gleich in eine Situation hereinführt, die zu rekonstruierener erst durch die ihm sukzessive zugespielten Daten aufgefordert ist.

So ist eshäufig der Fall, daß die Geschichte mit der Nennung eines Personalpronomensbeginnt, zu dem das Nomen erst später hinzutritt. Oder die Geschichte setzt miteiner Handlung ein, deren Ursache erst später zu rekonstruieren ist. Häufigverhält es sich auch mit der Rekonstruktion der Vorgeschichte so, daß sie erstdurch verstreute, aber dann zusammengesetzte Informationen, die der Textbietet, erzählbar wird.Mit dem unvermittelten, unmittelbaren Beginn schafft der Autor u.a. auchSpannung und Interesse am Weiterlesen.Die Kurzgrschichte kann mit Leitmotiven, sprachlichen Bildern, Motivoder Bildketten arbeiten, sie kann durch die Arbeit mit einem Leitsymbolfokussieren, sie operiert mit indirekten Hinweisen, Andeutungen.

Ihrdominierendes Stilprinzip ist die Verknappung. Aus dem Prizip derVerknappung und der dadurch erreichten Intensivierung resultiert auch dasPrinzip der Reihung, der oft asyndetischen Parataxe, konjunktionsloserFügungen, verbloser elliptischer Sätze. Die Kurzgeschichte bedient sich derBedeutungsverdichtung, so daß im Extremfall jedes Wort, jeder Satz wichtigwerden kann, wodurch der Leser zu äußerst konzentrierter, lesender Mitarbeiteingeladen wird.Äußerlich mag die Sprache einfach und unprätentiös erscheinen, weil dieWortwahl oft alltäglich und umgangssprachlich ist, doch erreicht sie ihrehintergründige Qualität indirekt, denn das thematisch Bedeutsamste findet sichoft auffällig in einem Nebensatz, so daß der Leser es überall erwarten muß. Soerhalten Worte, die auf den ersten Blick banal wirken, eine sinngerichtete,andeutende, eventuell pointierende Funktion; sie kalkulieren also einebestimmte Lesererwartung mit ein.

Das findet sich vielfach bei untertreibendemStil, vor allem, wenn die stark verkürzende und verdichtende dialogischeGestaltung eingesetzt wird. Einerseits ist so die Beschreibung ausgespart, da dasVerhalten der Figuren aus der direkten Rede hervorgeht und sie auf diese Weisecharakterisiert, andererseits trägt das zur Offenheit und Vergegenwärtigung desDargestellten bei. Denn die umgangssprachliche, dialodisch-aussparendeDiktion sorgt für Spannung und Wirklichkeitsnähe, teils weil die unmittelbaredirekte Rede in Verbindung mit personalem bzw. neutralem Erzählverhalteneine Gegenwartsfiktion schafft, teis eine solche Diktion die Kurzgeschichteleserbezogen betont und offen hält, indem die Erklärungen beispielweise fürunverständliches – vielleicht widersprüchliches – Verhalten fehlen, so daß derLeser zum Mitgehen und Mitdenken in das Geschehen eingespannt wird.Wer eine Kurzgeschichte verstehen will, muß wie bei der Betrachtunglyrischer Dichtung offen sein für die geheime Bewegung der Sprache.

Er mußsich um den Text bemühen, indem er unvoreingenommen auf das hinhört, was19in den Worten anklingt, was zwischen den Zeilen mitschwingt und was sich inscheinbar beiläufigen Bildern und Gesten an Lebensfülle und tieferer Bedeutungoffenbart. Es wird sich als vorteilhaft erweisen, wenn der Leser gerade vonsolchen Stellen ausgeht, an denen er sich schon bei der ersten Lektüre gestoßenhat.Die Wesensmerkmale der Kurzgeschichte sind:• Stoffwahl aus dem Alltagsleben;• umgangssprachliche Durchgestaltung, weitgehend dialogischer Art;• Unabgeschlossenheit am Anfang und zum Schluß;• keine örtliche und zeitliche Konkretisierung;• knappe Skizzierung des Raums, oft gleich zu Beginn, äußersteKonzentration auf engstem Raum;• überraschende Wende;• rätselhafte Andeutung des Titels auf das Geschehen;• ständige Verweisung auf einen tieferen Sinn und damit eine starkeNeigung zum Symbolischen;• andeutendeStilmittelwieBilder,Symbole,Leitmotive,Wiederholungen und Variationen, die der Sprache eine Aussagekraft verleihen.Die Kalendergeschichte ist seit Mitte des 19.

Свежие статьи
Популярно сейчас
А знаете ли Вы, что из года в год задания практически не меняются? Математика, преподаваемая в учебных заведениях, никак не менялась минимум 30 лет. Найдите нужный учебный материал на СтудИзбе!
Ответы на популярные вопросы
Да! Наши авторы собирают и выкладывают те работы, которые сдаются в Вашем учебном заведении ежегодно и уже проверены преподавателями.
Да! У нас любой человек может выложить любую учебную работу и зарабатывать на её продажах! Но каждый учебный материал публикуется только после тщательной проверки администрацией.
Вернём деньги! А если быть более точными, то автору даётся немного времени на исправление, а если не исправит или выйдет время, то вернём деньги в полном объёме!
Да! На равне с готовыми студенческими работами у нас продаются услуги. Цены на услуги видны сразу, то есть Вам нужно только указать параметры и сразу можно оплачивать.
Отзывы студентов
Ставлю 10/10
Все нравится, очень удобный сайт, помогает в учебе. Кроме этого, можно заработать самому, выставляя готовые учебные материалы на продажу здесь. Рейтинги и отзывы на преподавателей очень помогают сориентироваться в начале нового семестра. Спасибо за такую функцию. Ставлю максимальную оценку.
Лучшая платформа для успешной сдачи сессии
Познакомился со СтудИзбой благодаря своему другу, очень нравится интерфейс, количество доступных файлов, цена, в общем, все прекрасно. Даже сам продаю какие-то свои работы.
Студизба ван лав ❤
Очень офигенный сайт для студентов. Много полезных учебных материалов. Пользуюсь студизбой с октября 2021 года. Серьёзных нареканий нет. Хотелось бы, что бы ввели подписочную модель и сделали материалы дешевле 300 рублей в рамках подписки бесплатными.
Отличный сайт
Лично меня всё устраивает - и покупка, и продажа; и цены, и возможность предпросмотра куска файла, и обилие бесплатных файлов (в подборках по авторам, читай, ВУЗам и факультетам). Есть определённые баги, но всё решаемо, да и администраторы реагируют в течение суток.
Маленький отзыв о большом помощнике!
Студизба спасает в те моменты, когда сроки горят, а работ накопилось достаточно. Довольно удобный сайт с простой навигацией и огромным количеством материалов.
Студ. Изба как крупнейший сборник работ для студентов
Тут дофига бывает всего полезного. Печально, что бывают предметы по которым даже одного бесплатного решения нет, но это скорее вопрос к студентам. В остальном всё здорово.
Спасательный островок
Если уже не успеваешь разобраться или застрял на каком-то задание поможет тебе быстро и недорого решить твою проблему.
Всё и так отлично
Всё очень удобно. Особенно круто, что есть система бонусов и можно выводить остатки денег. Очень много качественных бесплатных файлов.
Отзыв о системе "Студизба"
Отличная платформа для распространения работ, востребованных студентами. Хорошо налаженная и качественная работа сайта, огромная база заданий и аудитория.
Отличный помощник
Отличный сайт с кучей полезных файлов, позволяющий найти много методичек / учебников / отзывов о вузах и преподователях.
Отлично помогает студентам в любой момент для решения трудных и незамедлительных задач
Хотелось бы больше конкретной информации о преподавателях. А так в принципе хороший сайт, всегда им пользуюсь и ни разу не было желания прекратить. Хороший сайт для помощи студентам, удобный и приятный интерфейс. Из недостатков можно выделить только отсутствия небольшого количества файлов.
Спасибо за шикарный сайт
Великолепный сайт на котором студент за не большие деньги может найти помощь с дз, проектами курсовыми, лабораторными, а также узнать отзывы на преподавателей и бесплатно скачать пособия.
Популярные преподаватели
Добавляйте материалы
и зарабатывайте!
Продажи идут автоматически
5301
Авторов
на СтудИзбе
417
Средний доход
с одного платного файла
Обучение Подробнее