Главная » Все файлы » Просмотр файлов из архивов » PDF-файлы » Типология художественных текстов

Типология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов), страница 2

PDF-файл Типология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов), страница 2 Лингвистика (114177): Книга - 8 семестрТипология художественных текстов (О. И. Быкова - Типология художественных текстов) - PDF, страница 2 (114177) - СтудИзба2021-11-06СтудИзба

Описание файла

PDF-файл из архива "О. И. Быкова - Типология художественных текстов", который расположен в категории "". Всё это находится в предмете "лингвистика" из 8 семестр, которые можно найти в файловом архиве ВГУ. Не смотря на прямую связь этого архива с ВГУ, его также можно найти и в других разделах. .

Просмотр PDF-файла онлайн

Текст 2 страницы из PDF

Die persönliche Aussageist zugleich allgemein menschlich und wird vom Empfänger wiederum alspersönlich erfahren. In ihr kann sich daher eine unmittelbare Verschmelzung mitdem lyrischen Ich volluziehen.In der Epik berichtet der Erzähler von einem anderen, einem Er. Zwischendiesem Dritten und dem Leser oder Hörer besteht ein Abstand, der überbrücktwird, indem sich der Leser in den anderen hineinversetzt.Der Kern der Dramatik ist die spannungsvolle Beziehung zwischen demHelden und einem Gegenspieler: seinem Widersacher oder dem Schicksal. DerZuschauer beteiligt sich innerlich an der Handlung auf der Bühne, er wird selbstder Held.

Gleichzeitig aber bleibt er bloß Zuschauer, der den Vorgängengegenüber Stellung nimmt.5Die Dramatik hat mit der epischen Gattung gemein, daß sich diePerspektive mit den Handlungspersonen wandeln kann. Der Erzähler vermagzwischendurch aber auch seine eigene Sicht zu geben, was in der Dramatikungewöhnlich ist.Im Bereich der Lyrik gibt es nur eine Welt, die des Dichters, in derenZentrum er steht und aus der er spricht. Trotzdem vermag sie jeder als dieseinige zu erleben.Der Epiker kann seinen Standort wechseln, er bewegt sich zwischenverschiedenen Welten. Einmal steht er außerhalb, über der Werkwelt, einanderes Mal begibt er sich zeitweise in sie hinein oder kombiniert seine undunsere reale mit der von ihm erschaffenen Welt.Der Dramatiker greift gewöhnlich nicht in den von ihm gestaltetenSpielraum ein: dieser bleibt eine Welt für sich, die sich nach ihren eigenenGesetzen bewegt.

Der Verfasser tritt nicht in ihr auf und äußert sich nicht übersie; im Drama gilt die Welt der Handlungspersonen.In der Redegestaltung stehen Lyrik und Dramatik dem natürlichenSprechen und Denken am nächsten; beide bedienen sich einer direktenAusdrucksweise. Dazu entsteht auf der dramatischen Bühne eine konkreteWirklichkeit in all ihren Dimensionen wie Raum und Zeit, Personen, Handlungund damit die Sprechsituation, die sich aus dem Wort und Gebärde und derInszenierung ergibt.Die Lyrik dagegen entfernt sich trotz der unmittelbaren Form ihresSprechens doch wieder von der Realität, indem sie diese durch denbedeutungsvollen, zeichenhaften Charakter ihrer Wortung übersteigt. Auch istdie Sprechsituation nicht eigens mitgegeben wie im Drama, sondern oft nur ausder lyrischen Aussage selbst erschließbar.Die drei Gattungen unterscheiden sich auch in der Dichte ihrersprachlichen Substanz.

Die stärkste Verdichtung erfährt die Sprache in derLyrik. In Wenigem ist Wesentlichstes enthalten. Zudem ist das lyrische Gedichteine Einheit, die primär vom klingenden Rhythmus geprägt wird.«Der Lyriker spart aus, der Epiker dagegen bringt möglichst viel; erschweift nach allen Richtungen, auch bei Nebensächlichem länger verweilend,so sehr, daß seine locker gereihte Form oft nicht mehr als Einheit erlebbar ist.Das Drama verlangt wieder ein festes Gefüge; es reiht nicht bloßaneinander, sondern verknüpft das Entscheidende.

Von Spannung zu Spannungsich steigernd, doch zur Entspannung hindrängend, führt es die Handlung ihremEnde zu» [Kerkhoff 1962, 26].Trotz der auf diesem Gebiet herrschenden Problematik können dieallgemeinen Stilzüge der Gattunden richtungsweisend sein; wenn eine dervielfältigen konkreten Formen erfaßt werden soll.2. Die Epik (von griech. epikos = zum Epos gehörend) ist eine derHauptgattungen der Literatur. Demnach ist das ein umfassender Oberbegriff füreine erzählende Vers – und Prosadichtung überhaupt.

Als episch gilt eine6Darstellung, die die Geschehnisse für die innere Vorstellung als objektivdargestellte Welt behandelt. Der Gegestand des epischen Werkes sind dieSchicksale und Abenteuer der Helden. Es gibt Kunde von seinen Erfahrungen inder Welt im weitesten Sinne und ist ein Ereignisbericht, eine Reportage.Die epische Darstellung kann sich auf verschiedenen Zeitebenenvollziehen.

Hier sprechen wir über die sogenannte epische Distanz, die Distanzzwischen Erzähler und Erzähltem. Die Epik steht im Zeichen der Vergangenheit.Nicht nur frühere Begebenheiten, auch Geschehnisse der Gegenwart oderZukunft werden durch Umwandlung der Tempusformen so wiedergegeben, alshätten sie sich schon zugetragen. In der Epik wird vom Standpunkt desErzählers aus bereits Vergangenes erzählt; darum ist «das epische Präteritum»(Imperfekt) die natürlichste Zeitform des Erzählens. Für das epische Werk istauch «episches Vorwissen» charakteristisch, der Autor stellt irgendwelchenHelden dar, wobei er in die Charakteristik des Helden einige Details einschließt,die den Leser auf den Gedanken bringen, was weiter mit den Helden geschieht.Der epische Bericht lebt von den für ihn typischen mittelbaren Redeformen derSprache, durch welche die Gespräche und Bewußtseinsinhalte der Menschen indirekter und halbdirekter Einkleidung wiedergegeben werden.

Die Form desmittelbaren Berichtens schafft Abstand, zudem hat die Erzählung ihre eigenenMittel für die Wiedergabe menschlichen Sprechens und Denkens erfunden. Sieverwendet neben der indirekten und der erlebten Rede, die auch demalltäglichen Leben angehören, eigentümlich schildernde künstlerische Formenwie den inneren Monolog und den Bewußtseinsstrom.Die Klassifikation der Textsorten des epischen Genres wird schematischwie folgt dargestellt.Epische GenresEpikKurzepikvolkstümliche KurzepikMärchenSageLegendeVolksliedSchwankWitzParabelAnekdoteAphorismusMiniaturGroßepikliterarische KurzepikKunstmärchenErzählungKurzgeschichteKalendergeschichte7EposSagaVolksbuchNovelleRoman2.1. Die Klassifikation von Typen der Kurzepik wurde von Andre Jollesin seinem gleichnamigen Buch 1930 durch die von ihm geprägte Bezeichnungeinfache Formen für sich unter vorliterarischen Verhältnissen herausgebildeteGrundtypen der volkstümlichen Kurzepik erweitert: Legende, Sage, Mythe,Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz.

Er betrachtet sie alsGebilde, «die sich sozusagen ohne Zutun eines Dichters, in der Sprache selbstereignen» [Jolles 1930/1974, 10]. Diese Auffassung geht auf eine ähnlicheAnsicht Jakob Grimms zurück. Jolles versteht die einfachen Formen nicht alsGattungen im Sinne der normativen Poetik, sondern als vorgegebene Gestalten,die Produkte (unbewußter) menschlicher Geistesbeschäftigungen sind.Nach Jolles ist die Legende > lat. legenda = das zu lesende; die poetischeForm der Legende dient der Darstellung moralisch didaktischer oder menschlicherhebender außerordentlicher Schicksale, die Imitatio des Heiligen, die der Sagedie familiale Welt (Familie, Stamm, Blutsverwandschaft), die der Mythe dasWissen und das Weltwissen, des Rätsels die Problematisierung einesGeheimnisses, beim Spruch sei die Zusammenfassung von Erfahrungsreihen,beim Kasus das Abwägen von Normen, beim Memorabile die Konkretisierungdes Tatsächlichen im Bericht, beim Märchen die Überwindung derunmoralischen Wirklichkeit und beim Witz die Komik als Entbindung desUnzulänglichen und als Lösung der Spannungen.In den letzten Jahrzehnten geht man davon aus, daß die einfachen Formenpsychische und funktionale Notwendigkeiten sind.

All diese Formen entspringenalso Grundbedürfnissen der menschlichen Seele. Sie sind notwendig bedingteFormen oder ontologische Gattungs-Archetypen. «Die Funktion der Sage etwasist es, über die resignierende Einstellung des Menschen zum Weltgeschehenauszusagen, die der Legende, uns das Göttliche näherzurücken, die desMärchens, eine sublimierte Welt transparent zu machen, in der sich alleSehnsüchte des menschlichen Herzens nach Glück und Erfüllung zu mythischerVollendung gestalten; die Wirkungsmacht der Mythe liegt in der Aussagemenschlichen Grübelns über das Verhältnis von dieser zu jener Welt, die desSchwankes in der über die Macht der geistigen Freiheit, die im Gelächter überalles Menschliche und Allzumenschliche gründet» [Jolles, ibidem].Jolles Bestimmung der einfachen Formen unter Form- und Gestaltaspektläßt sich in einem handlungstheoretischen Ansatz wieder aufnehmen.

Damithat Jolles einen Bestand an «kleinen» Textsorten gewählt, wie sie beim heutigenStand der Textlinguistik [vgl. Gobyn 1984] und der Ethnographie des Sprechens[vgl. Hymes 1979] besonders interessant sein dürften. «Jolles weist auf die engeBeziehung zwischen vorgegebener Form (modern: dem Prototypischen) undverschiedenen Graden an Freiheit beim Ausfüllen dieser Form selbst (modern:den Ermessensfreiräumen) hin» [Fix 1996, 111]. Jolles zeigt, daß er selbst dasWeiterleben der einfachen Formen in modernen Varianten gesehen hat. Ervergleicht die Legende mit der Berichterstattung über Sportrekorde – überWunder berichten sie beide. «Wir könnten und sollten uns also ebenso fragen,8welche Rolle heute das Rätsel – z.B.

in Quis- und Ratesendungen, inWerbeprospekten, in Nonsense-Rätseln, in Kriminalromanen spielt, oder welcheFunktion der Spruch – als Graffito, als Demo-Spruch oder als abgewandeltesSprichwort hat» [Fix 1996, 117].2.1.1. Volkstümliche KurzepikDie Wesensmerkmale einiger epischen Genres der Kurzepik sind folgende:Das Märchen > ahd. mari, mhd. maere = Bericht, Kunde, ist eine kürzere,phantasievoll ausgeschmückte, sprachlich jedoch einfache Prosaform der Epik.Sie lebte bei nahezu allen Völkern meistens in mündlicher Überlieferung.

Свежие статьи
Популярно сейчас
Почему делать на заказ в разы дороже, чем купить готовую учебную работу на СтудИзбе? Наши учебные работы продаются каждый год, тогда как большинство заказов выполняются с нуля. Найдите подходящий учебный материал на СтудИзбе!
Ответы на популярные вопросы
Да! Наши авторы собирают и выкладывают те работы, которые сдаются в Вашем учебном заведении ежегодно и уже проверены преподавателями.
Да! У нас любой человек может выложить любую учебную работу и зарабатывать на её продажах! Но каждый учебный материал публикуется только после тщательной проверки администрацией.
Вернём деньги! А если быть более точными, то автору даётся немного времени на исправление, а если не исправит или выйдет время, то вернём деньги в полном объёме!
Да! На равне с готовыми студенческими работами у нас продаются услуги. Цены на услуги видны сразу, то есть Вам нужно только указать параметры и сразу можно оплачивать.
Отзывы студентов
Ставлю 10/10
Все нравится, очень удобный сайт, помогает в учебе. Кроме этого, можно заработать самому, выставляя готовые учебные материалы на продажу здесь. Рейтинги и отзывы на преподавателей очень помогают сориентироваться в начале нового семестра. Спасибо за такую функцию. Ставлю максимальную оценку.
Лучшая платформа для успешной сдачи сессии
Познакомился со СтудИзбой благодаря своему другу, очень нравится интерфейс, количество доступных файлов, цена, в общем, все прекрасно. Даже сам продаю какие-то свои работы.
Студизба ван лав ❤
Очень офигенный сайт для студентов. Много полезных учебных материалов. Пользуюсь студизбой с октября 2021 года. Серьёзных нареканий нет. Хотелось бы, что бы ввели подписочную модель и сделали материалы дешевле 300 рублей в рамках подписки бесплатными.
Отличный сайт
Лично меня всё устраивает - и покупка, и продажа; и цены, и возможность предпросмотра куска файла, и обилие бесплатных файлов (в подборках по авторам, читай, ВУЗам и факультетам). Есть определённые баги, но всё решаемо, да и администраторы реагируют в течение суток.
Маленький отзыв о большом помощнике!
Студизба спасает в те моменты, когда сроки горят, а работ накопилось достаточно. Довольно удобный сайт с простой навигацией и огромным количеством материалов.
Студ. Изба как крупнейший сборник работ для студентов
Тут дофига бывает всего полезного. Печально, что бывают предметы по которым даже одного бесплатного решения нет, но это скорее вопрос к студентам. В остальном всё здорово.
Спасательный островок
Если уже не успеваешь разобраться или застрял на каком-то задание поможет тебе быстро и недорого решить твою проблему.
Всё и так отлично
Всё очень удобно. Особенно круто, что есть система бонусов и можно выводить остатки денег. Очень много качественных бесплатных файлов.
Отзыв о системе "Студизба"
Отличная платформа для распространения работ, востребованных студентами. Хорошо налаженная и качественная работа сайта, огромная база заданий и аудитория.
Отличный помощник
Отличный сайт с кучей полезных файлов, позволяющий найти много методичек / учебников / отзывов о вузах и преподователях.
Отлично помогает студентам в любой момент для решения трудных и незамедлительных задач
Хотелось бы больше конкретной информации о преподавателях. А так в принципе хороший сайт, всегда им пользуюсь и ни разу не было желания прекратить. Хороший сайт для помощи студентам, удобный и приятный интерфейс. Из недостатков можно выделить только отсутствия небольшого количества файлов.
Спасибо за шикарный сайт
Великолепный сайт на котором студент за не большие деньги может найти помощь с дз, проектами курсовыми, лабораторными, а также узнать отзывы на преподавателей и бесплатно скачать пособия.
Популярные преподаватели
Добавляйте материалы
и зарабатывайте!
Продажи идут автоматически
5301
Авторов
на СтудИзбе
417
Средний доход
с одного платного файла
Обучение Подробнее